Dieser Wunsch hat auch dazu geführt, dass ich mich für das Traineeprogramm bei Baloise entschieden habe. Denn: Hier setzt man auf interne Wechsel, vielseitiges Erkunden und persönliche Weiterentwicklung. Diese Aussicht, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und mit aussergewöhnlichen Kolleg:innen zusammenzuarbeiten, hat mich überzeugt.
«Mitglied eines der vielfältigsten und globalsten Teams von Baloise zu sein, war zweifellos der Höhepunkt meines Trainee-Programms. Hier entdeckte ich, wie wichtig es ist, die Initiative zu ergreifen, anstatt einfach nur Aufgaben zugewiesen zu bekommen.»
Vor meinem Traineeprogramm habe ich einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzen und Innovation gemacht. Dieser akademische Hintergrund, kombiniert mit Praktika und Teilzeitjobs, hat mich mit dem nötigen Rüstzeug fürs Berufsleben ausgestattet und das Verlangen in mir geweckt, mein Wissen in der realen Welt anzuwenden.
Seit ich als Trainee bei Baloise eingestiegen bin, habe ich eine aufregende Reise hinter mir. In etwas mehr als zwei Jahren habe ich
- an drei verschiedenen Standorten
- in vier verschiedenen Abteilungen
- mit fünf Führungskräften
- in sieben verschiedenen Teams
- und mit unzähligen Systemen und Programmen
gearbeitet.
Ich kann mich noch lebhaft an meine erste grosse Präsentation erinnern: Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich vor einem Raum voller Senior Account Manager stand. Ich präsentierte mit zitternder Stimme und ängstlichem Herzen vor ihnen. Damals wusste ich noch nicht, dass es mir eines Tages Freude bereiten würde, selbstbewusst vor einer Menschenmenge zu stehen und die Aufmerksamkeit des Publikums ganz bei mir zu haben.
.png)
.png)
.png)
Einer der aufregendsten Aspekte meiner Trainee-Reise war die Möglichkeit, mit dem Mobility Team von Baloise in der Schweiz zu arbeiten. Die Entscheidung, in dieses malerische Land zu kommen, kam auch daher, dass ich neue Horizonte entdecken und in eine andere Arbeitskultur eintauchen wollte. Die Schweiz – bekannt für ihre Präzision und Effizienz – bot ein ideales Umfeld, um meine Perspektive zu erweitern.
Mitglied eines der vielfältigsten und globalsten Teams von Baloise zu sein, war zweifellos der Höhepunkt meines Trainee-Programms. Hier entdeckte ich, wie wichtig es ist, die Initiative zu ergreifen, anstatt einfach nur Aufgaben zugewiesen zu bekommen. Dieser ganzheitliche Arbeitsansatz war eine neue Erfahrung für mich, so konnte ich viel über Eigenverantwortung und Ownership lernen.
«Auf das Ergreifen von Chancen, das Überschreiten von Grenzen und das Beginnen von persönlichen Reisen, die uns zu den besten Versionen von uns selbst machen!»
Wenn ich über meine Trainee-Reise bei der Baloise nachdenke, bin ich dankbar für die Chancen, Herausforderungen und Lektionen, die mich sowohl persönlich als auch beruflich geprägt haben. Vor allem aber bin ich dankbar für all die Kolleg:innen, die meinen Weg gekreuzt und mich so toll unterstützt haben, wie ich es nie erwartet hätte. Darüber hinaus hat mich das Erkunden der Schweizer Natur daran erinnert, wie wichtig die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist und wie schön es ist, die Wunder der Natur zu geniessen.