DE EN FR IT NL
Baloise als Arbeitgeber Unsere Kultur - mutig & menschlich
Bei Baloise stehst du als Mensch im Mittelpunkt – mit deinen Ideen, deinem Mut und deiner Persönlichkeit. Du kannst etwas bewegen.
Baloise Code – Der Kompass für unser Miteinander

Mit unserem Verhalten geben wir Sicherheit

Seit mehr als sechs Jahren segeln wir bei Baloise nach dem Baloise Code: Er hilft uns, durchs Geschäftsleben zu navigieren: Für welche Werte wollen wir einstehen? Wie gehen wir miteinander um? Im Baloise Code haben wir es festgehalten.

Der zwischenmenschliche Umgang miteinander und die daraus entstehende Unternehmenskultur ist elementar - für uns als Individuen und auch für den strategischen Erfolg von Baloise. Denn engagierte, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen zufriedene Kunden, was zu Erfolg führt.

2017 wurde der Baloise Code von Mitarbeitenden für Mitarbeitende erstmals entwickelt. Er begleitet uns seitdem in unserem Arbeitsalltag und unterstützt uns, wertschätzend miteinander umzugehen. Der Code zeigt auf, welche Werte uns im Umgang miteinander besonders wichtig sind, worauf wir einen (zwischenmenschlichen) Fokus legen möchten und wo wir allenfalls noch an uns arbeiten können.

Jetzt mehr erfahren
Diversität und Inklusion

Indem wir unsere Unterschiedlichkeiten verbinden, erreichen wir gemeinsam mehr als allein. Verschiedene Persönlichkeiten, breites Know-how: Vielfalt ist die Grundlage unserer besonderen Unternehmenskultur. Über 8000 Mitarbeitende in vier Ländern erfüllen unsere Strategie mit Leben und gestalten mit ihrer Individualität unsere Zukunft.

Diversität und Inklusion sollen bei uns gelebt und gespürt, aber auch anhand konkreter Zahlen gemessen und evaluiert werden können. Deshalb nehmen wir am Diversity Benchmarking an der Universität St. Gallen teil, das unterschiedliche Dimensionen der Diversität - z.B. Geschlecht und Alter, aber auch Nationalität und Sprache - misst und mit anderen Unternehmen vergleichbar macht

Generationendialog

Wo Jung und Alt zusammenarbeiten, kollidieren Welten. Der Mut, Neues auszuprobieren, trifft auf Souveränität und Kompetenz, ein modernes Mindset trifft auf Erfahrung. Rund ein Drittel unserer Mitarbeitenden ist jünger als 35 Jahre und gleichzeitig bleiben uns die Kolleg:innen bei Baloise durchschnittlich über 10 Jahre treu. Hier wollen wir gezielt voneinander lernen.

Gleichberechtigung

Wir setzen uns aktiv für die Gleichberechtigung unter den Geschlechtern ein: 

  • Wir führen Lohngleichheitsanalysen durch, um Ungleichheiten unter 3% zu halten. 
  • Im Aussendienst, sowie auch bei allen anderen Stellen, fördern wir Teilzeitarbeit. 
  • Wir diskutieren unsere Talente im jährlichen Turnus mit einem Fokus auf Frauen. 
  • Wir sind Sponsor des «Global Summit of Women» in Basel sowie Teil des Women Board Award. 
  • Intern wie extern setzen wir auf Talkreihen und Netzwerke, die den Dialog untereinander lebendig halten.
LGBTQ+

"Wir wollen zeigen, dass sich auch eher konservativ angesehene Branchen für die LGBTQ-Community einsetzen. Dies nicht nur während der Pride, sondern das ganze Jahr hindurch in den verschiedenen Unternehmen." - Fabrizio, Jurist bei Baloise in der Schweiz und Mitgründer des «JUMP!» Netzwerks 

JUMP!, unser gruppenweites Netzwerk für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transmenschen und andere, trägt Schwung und Energie bereits im Namen – für mehr Offenheit, Respekt und Wertschätzung im Arbeitsalltag. Damit leistet das Netzwerk einen wertvollen Beitrag zu unserer Kultur: 

  1. Interne Infoanlässe auf den Generalagenturen 
  2. Regelmässiger Austausch mit verschiedenen LGBTQ-Organisationen, insbesondere auf dem Platz Basel («Basel Pride Together») 
  3. Anlässe, Podiumsdiskussionen und Referate, z. B. über Themen wie Coming-out, Umgang mit Homo- und Transphobie in der Arbeitswelt oder Best Practices von Führungspersonen 
  4. After-Work Drinks 
Interkulturelle Kooperationen

Wir arbeiten in vier Ländern, sprechen diverse Sprachen, kommen aus unterschiedlichsten Kulturen und arbeiten erfolgreich unter einem Dach. Wir leben und lieben unsere Unterschiede, suchen Konsens und grösstmöglichen Erfolg miteinander. Woher du kommst, spielt für uns keine Rolle. Was zählt, ist, wer du bist und was du tust.

Events

Unsere Kultur lebt vom Miteinander - auch abseits vom Büroalltag. Wir vernetzen uns beim Mittagessen, beim “After Work” in der firmeneigenen Bar oder bei Anlässen.

Im Austausch mit unserer Geschäftsleitung

Offen miteinander sprechen und sich austauschen – das gehört einfach zu uns. Mit Formaten wie der „Brotzeit mit Clemens“, bei der unser CEO von Baloise Schweiz ganz unkompliziert mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommt, schaffen wir Raum für Ideen und Anliegen auf Augenhöhe. Diese kleinen, aber wichtigen Momente sorgen für Transparenz, Vertrauen und eine Unternehmenskultur, die verbindet.

ThemaTisch

Gemeinsame Mittagessen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Im 1:1, als Team oder bunt zusammengewürfelt beim ThemaTisch. Jeden Mittag können sich Interessierte über ein anderes Thema austauschen. Jede und jeder kann ein Thema einbringen. Der dafür vorgesehen grosse Holztisch steht dafür im Baloise Personalrestaurant bereit.

Schneetage

Schon Kult: Einmal im Jahr machen wir uns alle auf in die Berge. Die ganze Firma fährt Ski an den Baloise Schneetagen – und am Abend wird gemeinsam gefeiert. Teamgeist und Networking inklusive!

Was Mitarbeitende bei uns erleben Alle Blogartikel

Richte dir unser Job-Abo ein und bleibe immer auf dem Laufenden! Wir schicken dir regelmässig die aktuell offenen Stellen direkt per E-Mail. Einfach einrichten und keinen Traumjob mehr verpassen.

Job-Abo einrichten